Homelift und Rollstuhllift benötigt? Frankenlifte, Wir sind Ihr Fachmann.
In Ihrer Region haben Sie nach Treppenlifte, Plattformlifte und viele andere Treppenlift-Modelle
Treppenlifte können sowohl in Privathäusern als auch in öffentlichen Gebäuden installiert werden. Es gibt verschiedene Arten von Treppenliften, die je nach Bedarf und baulichen Gegebenheiten eingesetzt werden können. So gibt es beispielsweise Treppenlifte für gerade Treppen, aber auch für kurvige oder gewendelte Treppen. Inzwischen gibt es Sitzlifte für Treppen mit geradem und gewendeltem (kurvigem) Verlauf. Treppenlift für gerade Treppen können sowohl an der Wandseite als auch der Geländerseite montiert werden. Allerdings müssen das Geländer und/oder die geländerseitige Treppenwange dafür eine ausreichende Stabilität aufweisen. Bei gewendelten Treppen kommt es auf den konkreten Verlauf an.
Kurvenlifte sind eine spezielle Art von Treppenliften, die entwickelt wurden, um Personen dabei zu helfen, Treppen mit Kurven oder Wendungen zu überwinden. Im Gegensatz zu geraden Treppenliften können Kurvenlifte individuell an die Form der Treppe angepasst werden, um eine nahtlose und sichere Fahrt zu gewährleisten.
Ein wichtiger Vorteil von Senkrechtliften ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sowohl für den Transport von Personen als auch von Gütern eingesetzt werden. Senkrechtlifte können auch eine wertvolle Hilfe für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen darstellen, indem sie einen barrierefreien Zugang zu Gebäuden oder höheren Etagen ermöglichen.
Ein Treppensteiger besteht aus einem Sitz oder einer Plattform, die auf speziellen Rollen oder Rädern montiert ist. Der Steiger wird an der Treppe befestigt und wird von einem Elektromotor angetrieben, der die Rollen oder Räder entlang der Treppe bewegt. Treppensteiger können sowohl für gerade als auch für kurvige Treppen entwickelt werden und können auch für den Transport von Lasten eingesetzt werden.
Ein Treppenlift für Rollstuhlfahrer besteht aus einer Plattform, die auf einer Schiene an der Treppe befestigt ist. Die Plattform ist groß genug, um einen Rollstuhl und eine Person zu transportieren, und wird von einem Elektromotor angetrieben. Treppenlifte für Rollstuhlfahrer können sowohl innen als auch außen an Gebäuden angebracht werden und können eine wertvolle Hilfe für Menschen mit eingeschränkter Mobilität darstellen.
Für Lifte mit einer Plattform für Rollstuhlfahrer kommen grundsätzlich Elektromotoren zum Einsatz. Bei Modellen für normalgewichtige Menschen im Rollstuhl reicht ein 230-Volt-Anschluss (Spannung einer haushaltsüblichen Steckdose) völlig aus. Bringen die Nutzer samt Rollstuhl mehr als 225 Kilogramm auf die Waage, sind spezielle Modelle der Plattformlifte erforderlich. Sie müssen insgesamt über eine stabilere Bauweise verfügen. Dazu gehört auch eine größere Grundfläche der Plattform, um die breiteren Schwerlast-Rollstühle aufnehmen zu können.
In Ihrer Region haben Sie nach Treppenlifte, Plattformlifte und viele andere Treppenlift-Modelle